in Schönbach und Neukirch/Lausitz
Wir heißen Sie in unseren Supermärkten
herzlich willkommen
An unseren zwei Standorten in Schönbach und Neukirch/Lausitz steht der Name nahkauf Dießner für Frische, Qualität und Kundenservice. Wir sind Vollsortimenter in Ihrer Nachbarschaft – jeweils zentrumsnah und gut mit dem Auto erreichbar. Sie können es entspannt auf unseren, in großzügiger Anzahl vorhandenen, Kundenparkplätzen abstellen. nahkauf Dießner hat es in sich! Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Sortiment voller saisonaler Ware, Spezialitäten aus unseren Fleischereien Zugwurst (Standort Schönbach) und Richter (Standort Neukirch), traditioneller Backkunst der Feinbäckerei Burkhardt (Standort Neukirch) und viele Highlights mehr. Unsere kompetenten Teams stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen ein perfektes Einkaufserlebnis zu bieten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier finden Sie uns
Besuchen Sie uns in der Beiersdorfer Straße 32
in Schönbach zu folgenden Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 8-18 Uhr
Donnerstag bis 19 Uhr
Samstag: 7-12 Uhr
Die marktinterne Fleischerei Zugwurst hat für Sie zu den gleichen Zeiten geöffnet.


An unserem Standort in der Dresdener Straße 15
in Neukirch/Lausitz sind wir von
Montag – Freitag: 7-20 Uhr
Samstag: 7-16 Uhr
für Sie da.
Die Fleischerei Richter bedient Sie
Montag: 7-14 Uhr
Dienstag – Freitag: 7-18 Uhr
Samstag: 7-12 Uhr
Über uns
das Dream-Team von nahkauf Dießner
Unser insgesamt 16-köpfiges Team ist an jedem Standort mit acht freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertreten. Die unbedingte Passion für unsere Arbeit vereint uns zu einem wahren Dream-Team. Es ist unser wichtigstes Ziel, Ihnen einen ausgezeichneten Kundenservice zu bieten. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen, widmen uns aufmerksam Ihren Wünschen/Ihrer Kritik und stehen Ihnen jederzeit mit praktischen Tipps und Empfehlungen rund um unser Sortiment zur Verfügung.
Als ein von der IHK anerkannter Ausbildungsbetrieb freuen wir uns, unser profundes Wissen und unsere Begeisterung an die Nachwuchskräfte in unseren Teams weiterzugeben, welche wir als Kaufmann/-frau im Einzelhandel sowie als Verkäufer/-in ausbilden.
Soziales Engagement
Wir fühlen uns eng mit unserer Heimat verbunden. Als in vielen Gesellschaftsschichten gut integrierte Unternehmer ist uns das soziale Engagement in unserem Umfeld eine besondere Herzensangelegenheit. So unterstützen wir beispielsweise die Feuerwehr und verschiedene Vereine, wie den Schützenverein und hiesige Fußballvereine sowie deren Jugendarbeit. Darüber hinaus beteiligen wir uns generell gerne an allen möglichen Veranstaltungen, unter anderem Jubiläumsveranstaltungen, in Form von Sponsoring oder das Sammeln von Geld- oder Sachspenden für karitative Zwecke.


Persönliche Inhabergeschichte
Die Eheleute Jürgen und Ina Dießner sind sowohl privat als auch beruflich ein eingespieltes Team. Ihre Karriere im Einzelhandel begann bereits im Jahr 1990 mit der Führung eines Getränkemarktes in Schönbach. An eben diesem Standort legte das erfolgreiche Paar im Jahr 1995 dem Grundstein als Inhaber ihres nahkauf-Markts, einem Teil der REWE-Group. Der Markt hat sich seither unter zahlreichen Kundinnen und Kunden aus Schönbach und Umgebung als fest eingesessener Supermarkt etabliert, der dank des Vollsortiments und der an die Fleischerei Zugwurst untervermieteten Räumlichkeiten weit mehr als die Bedürfnisse des täglichen Lebens stillt. 2011 entschloss sich das Unternehmerpaar zur Übernahme eines zweiten nahkauf-Marktes in Neukirch/Lausitz mit einer doppelt so großen Verkaufsfläche wie am ersten Standort Schönbach. Dies erforderte veränderte Verantwortlichkeiten: Die Leitung des nahkauf Dießner in Neukirch obliegt Frau Ina Dießner.
Unser Team
Wir sind gerne für Sie da
Team Neukirch
Team Neukirch
Team Schoenbach
Team Schoenbach
Unser großes regionales Angebot bei nahkauf Dießner
Ihr nahkauf Dießner bietet Ihnen in Schönbach und in Neukirch/Lausitz ein regionales Angebot, hinter dem mehr als nur die Absicht steht, eine Mode-Sparte zu füllen. Es gibt viele Gründe, sich für Produkte aus der Region zu entscheiden. Zum einen ist da die Liebe und Verbundenheit zur Heimat, die uns dazu drängt, sie auch wirtschaftlich zu unterstützen, zu pflegen und zu erhalten. Letzteres gilt insbesondere in Bezug auf nachfolgende Generationen, die später – so, wie wir heute – in einer Region leben sollten, die sie wertschätzen. Dieses Ziel ist mit der Anwendung ökologischer Nachhaltigkeit erreichbar. Um die Transportwege kurz zu halten und somit CO2-Emissionen einzusparen, arbeiten wir eng mit regionalen Landwirten und Produzenten zusammen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass sämtliche Waren unsere Märkte ohne Frische- und Qualitätseinbußen erreichen. Gleichzeitig schützen wir damit unsere Natur und die Tiere. Und was haben Sie davon? Sie kommen in den unbezahlbaren Genuss, unsere Heimat zu schmecken – pur und unverfälscht.
Schreiben Sie uns
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht: